Innere Ruhe kultivieren - der Vagusnerv und seine Bedeutung für die achtsame Stressregulation

Möchtest du Werkzeuge in die Hände bekommen, um die Reaktionen deines autonomen Nervensystem regulieren zu lernen?
Durch die Erforschung der Wirkungen deiner Vagusnerven und ihrer Bedeutung als Ruhenerven kannst du autonom in der Auflösung und/oder Prävention von Stressreaktionen werden.

Es ist ein praktischer Kurs, unterlegt mit Theorie.

In diesem Kurs erhältst du Einblick in

die Funktionsweise des autonomen/vegetativen Nervensystems
die Entstehung und Auswirkungen von akutem und chronischem Stress
die Wirkung der Vagus Nerven und ihrer Bedeutung als Ruhenerven
die Bedeutung der polyvagalen Theorie und der Kraft der Koregulation
den Zusammenhang von Achtsamkeit und der Regulierung der Vagusnerven

Wir werden diverse Übungen durchführen, um den Tonus der Vagusnerven zu stärken und somit in oder nach einer Stressreaktion schneller wieder in einen Ausgleich, in die Regulation zu finden.

Mitbringen:
Yogamatte, bequeme Kleidung, Schreibzeug, Sitzkissen

Praxis 58, Winterthurerstrasse 58, 8006 Zürich (Station Kinkelstrasse)
1 Kursabend von 19:00-22:00
90.-
Gruppe von maximal 5 Personen