Erhöhte Neurosensitivität
Für erhöht neurosensitive Menschen (= Hochsensitiviät) ist craniosacrale Therapie oft eine sehr hilfreiche Entdeckung.
Neurosensitivität ist die Fähigkeit, Umgebungsreize zu registrieren und zu verarbeiten. Hochsensitivität bzw. erhöhte Neurosensitivität ist die erhöhte Fähigkeit, Reize zu registrieren und zu verarbeiten. Diese Wahrnehmungsfähigkeit basiert auf der (unterschiedlichen) Sensitivität des zentralen Nervensystems. Daher verfügen alle Organismen mit einem Nervensystem über unterschiedliche Sensitivitätslevels.
Erhöhte Neurosensitiviät bringt immer auch eine erhöhte Anfälligkeit für Überstimmulation mit sich.
Craniosacrale Therapie arbeitet mit der Kraft der Ruhe, einer starken Ressource um das autonomen Nervensystem zu beruhigen. In den Behandlungen vermittle ich ebenso hilfreiche Übungen, welche ermöglichen, das autonome Nervensystem eigenmächtig regulieren zu lernen, um von einem Stresszustand wieder in eine belebenden Entspannungszustand zu gelangen.