Der craniosacrale Rhythmus ist ein allem Lebendigem innewohnender Ausdruck von Gesundheit

Jede Materie im Organismus drückt eine Art Atembewegung aus. Jeder Knochen, jedes Organ, jede Zelle bewegt sich in einem Rhythmus von Füllung und Leerung. Die Diagnostik der Beschaffenheit des craniosacralen Rhythmus ist die Grundlage der therapeutischen Arbeit.

Durch sanfte Berührungen wird die Eigenregulation des Organismus angeregt und methodenspezifisch werden Blockaden und versperrte Zugänge achtsam und nachhaltig aufgelöst. Als biodynamische craniosacrale Therapeutin arbeite ich mit dem inneren Behandlungsplan. Der Organismus kommuniziert, wo und inwiefern er Unterstützung braucht, um sich wieder selber regulieren zu können und in ein Fliessgleichgewicht zu kommen.

Energie und Materie interagieren aufs Engste miteinander und gehen ineinander über, dies hat die Quantenphysik einwandfrei bewiesen. Erfahrungen werden auch im Körper gespeichert, und verändern die Funktion im System. Beispielsweise können durch ein Schreckerlebnis Muskeln dauerhaft stärker kontrahiert werden. In der Folge werden die betroffenen Strukturen weniger gut durchblutet, Lymphe kann nicht mehr gleichwertig abtransportiert werden, die umgebenden Zellen werden zuwenig ernährt und gereinigt. Eine physische Unterfunktion entsteht. Wird die zugrunde liegende Spannung wieder aufgelöst, normalisiert sich die Funktion wieder

 

Craniosacrale Therapie

ermöglicht
ein tiefes, inneres zur Ruhe kommen im aktuellen Moment und mit vergangenen Ereignissen, durch die direkte Arbeit am autonomen Nervensystem.
Viele Menschen verspüren durch die Behandlung gleichzeitig eine innere Ruhe und Kraft, das Gefühl des Durchflutetseins von einer faszinierenden Energie.

bedeutet
eine vertrauensvolle, achtsame Begleitung in einem sicheren Rahmen, in dem auch Belastendes sich zeigen dar, ohne der Gefahr einer Erstverschlimmerung oder Retraumatisierung.

fördert
die Selbstregulation des Organismus und bewirkt dadurch nachhaltige Veränderungen von Beschwerden. Erstaunliches wird dadurch möglich.

stärkt
die Selbstwahrnehmung und das in Kontakt Treten mit dem eigenen Organismus. Dadurch ist es möglich, Botschaften des Körpers verstehen zu lernen und die eigene Genesungskompetenz (die Fähigkeit den Genesungsprozess in die eigenen Hände zu nehmen) mehr und mehr zu verankern.
Die Empfindung und Reflexion welchen wachstumsfördernden Impulsen man sich öffnen möchte (Ressourcenexploration) und wovor man sich schützen sollte, fördert die Verbindung von Körper, Seele und Geist.

bewirkt
ein Ausdrücken und Wirken der Gesundheitskräfte.
Gesundheit ist im Hintergrund immer vorhanden, sie drückt sich nur nicht immer aus, oder wir haben den Zugang zu ihr verloren. Wenn diese Verbindung wieder geschaffen wird, kann Erstaunliches geschehen. Gleichzeitig fliesst Leichtigkeit, Freude, Innere Ruhe, Klarheit.

 

Selbstermächtigung zur Genesungskompetenz liegt mir sehr am Herzen.
Während der Behandlung erkundigen wir hilfreiche Übungen und Visualisierungen, welche verhelfen, das seelisch-körperliche Gleichgewicht immer wieder und schneller herzustellen.


Gemeinsam reflektieren wir die in der craniosacralen Behandlung wahrgenommenen Informationen und erforschen und befragen den Organismus und die eigene Biografie, welche Ressourcen (=Quellen der Kraft und Inspiration) besonders stärken und nähren, wie individuelle Genesungskompetenz entwickelt und im Leben verankert werden kann.
Botschaften, welche aus dem Inneren der Seele sprechen, können nach und nach verstanden werden und nährende Handlungen daraus abgeleitet werden, eine liebevolle Beziehung zu sich als ganzem Wesen, körperlich, seelisch und geistig sind die Folge.


craniosuisse: Was ist Craniosacral Therapie

Wissenschaftliche Studien zur Wirksamkeit von Craniosacraler Therapie

Da-Sein Institut Winterthur